
Gemeinhin als Kreuzfelsen bekannt ist ein Nagelfluhbrocken aus der Risseiszeit, der vor geraumer Zeit aus der Prallkante der Nagelfluhklippen am Salzachbett bei Burghausen herausbrach, und nun als Insel aus dem Fluss herausragt. Im Bild sieht man dieses Felskonglomerat auch noch im Hintergrund. Oberhalb des Kreuzfelsens befindet sich das Burghauser Krankenhaus.
Dazu gibt es natürlich (wie eigentlich immer) eine romantische Legende von unglücklicher Liebe, Tod und Fluch – ein Seufzen des oder der unglücklichen Geliebten die hier den Tod fanden war am Fels zu hören und erfüllte Wanderer, Angler und Salzachschiffer mit Furcht und Angst. Es verstummte erst, als das Kreuz auf dem Felsen errichtet wurde – was der Legende nach Mitte des 19. Jahrhunderts geschah.